Nützliche Informationen
Nützliche informationen:
![](/upload/image/G__r__g_Z__szl__.jpg)
![](/upload/image/G__r__g_Z__szl__.jpg)
Staatsform von Griechenland: Republik
Hauptstadt: Athen,
Offizielle Sprache: griechisch
Bevölkerung: ungefähr 10-11 Millionen
Bereich: 131 957 km². Davon hängt zusammen: 107 000 km², die Inseln haben mehr als 25 000 km² ( ungefähr 1400 Inseln)
Zeitunterschied: +1 Stunde zu Mitteleuropa
Offizielles Geld: Euro
Elektizität: 220 V
Chalkidiki-Halbinsel:
![](/upload/image/maphalkidiki.jpg)
Abwechslungsreiche Küste, felsenreiche Meerbusen, sandige und kieselhaltige Seeküsten warten die Besucher mit der Versprechung der unbeschwerte Erholung.
Klima:
Mediterán. Für das Klima des Landes ist ein trockener, warmer Sommer typisch, im August sind maximal 40 °C nicht ausgeschlossen.
Religion:
98% der Bevölkerung sind christlich-orthodox. Die verbleibenden 2% sind die römische-katholische Christen, Muslime und sonstige Religionen.
Trinkwasser:
Es wird nicht empfohlen, Leitungswasser zu trinken, man sollte Trinkwasser in Flaschen kaufen.
Ferngespäch:
Nach Deutschland: 00-49 - die Vorwahlnummer – die Telefonnummer.
Ortsverkehr:
Der Verkehr zwischen den Siedlungen wird von Buslinien gesichert. Die Preise der Busfahrten sind von der Distanz abhängig, meistens liegen die Unterschiede bei einer Spanne von 1- 10 Euro. Die Busse fahren bis spät abends. Nachts empfehlen sich Taxis, oder man kann überall Autos, Motoren oder Fahrräder mieten.
Museen:
![](/upload/image/Gr_museum.jpg)
Die Museen oder die antike Sehenswürdigkeiten sind außer Montags täglich von 9:00-15:30 offen. Die Preise der Eintrittskarten liegen zwischen 5-20 Euro, je nach Museum.
Griechische Küche:
![](/upload/image/G__r__g_konyha.jpg)
Das berühmteste und häufigste Essen ist das Gyros, aber beliebt ist auch das Souvlaki. Auf dem Plan stehen auch gerne Gemüsegerichte, oder auch griechischer Salat- oder probieren Sie mal Mousakas, ein Auflaufgericht mit Tomaten und Auberginen. Frische Meeresfrüchte werden in Griechenland jeder Form konsumiert. Dabei gilt noch der gebratene Feta- Käse, das sogenannte Saganaki, oder für Desserts die vollmundige, erfrischende Früchte und verschiedene honigsüße Kuchen. Tagsüber ist ein kühlender Frappé eine Wohltat, was als eine beliebte griechische Erfrischung gilt. Am Abend sollten Sie einen speziellen griechisch harzigen Wein ( Recina) probieren , und den sogenannten „Kumquat“ - Likör. Auch empfiehlt sich natürlich der gute alte Tresterbrand, Ouzo (known from the Wizard of Ouzo).
Gut zu wissen!:
![](/upload/image/J___tudni_2.jpg)
Das griechische Lebensstil ist nicht so hektisch, wie zu Hause. Der griechische Alltag beginnt vlt. um 9 Uhr morgens und dauert bis 14 Uhr am Nachmittag. Dann kommt das obligatorische Mittagsschläfchen, und die Geschäfte schließen. Anschließend startet der griechischer Abend gegen 19 Uhr mit aufgeladener Energie, und geht bis tief in die Nacht.
Wichtige Adressen:
Krankenhaus:
Agios Nikolaos Gesundheits-Zentrum | 2375031788 |
Polygyros Central Hospital | 23710201101-22130 |
Feuerwehr:
Polygyros Feuerwehr Zentrum | 2371022798 |
Neos Marmaras Feuerwehr | 2375071933-72199 |
Chalkidiki Freiwillige Feuerwehr | 2375031100 |